// Was Politikmagazin.at macht …

…thematisiert die Kommunikation von Playern der Republik

…analysiert die Darstellung in klassischen Medien

…und beleuchtet die Reaktionen auf Social Media.
// WARUM wir Politikmagazin.at machen …
Politik und Kommunikation sind untrennbar verbunden. Der klassische Politikjournalismus thematisiert den Inhalt der politischen Kommunikation, hier sind ihre Formen und Ausprägungen das Thema.
Politikmagazin.at thematisiert das Handwerk der Politischen Kommunikation an sich. Und das in allen seinen Formen: als Kommunikation von Politikerinnen und Politikern, als Öffentlichkeitsarbeit von Institutionen und Organisationen, als Wahlwerbung von Parteien oder als Beiträge in eigenen Agendamedien. In Österreich und anderswo.
Politikmagazin.at widmet sich auch der Auswirkung politischer Kommunikation in der klassischen Berichterstattung, dem medialen Geschehen im politischen Kontext, und den Reaktionen auf Social Media.
Als Onlinemagazin versteht es sich als Archiv mit zeitlosen Beiträgen. Als Fundus, in dem sich stöbern lässt. Als kleines Fachmagazin, das Konzepte aufzeigt und Strukturen nachzeichnet. Als Ergänzung zur Aktualität des Nachrichtengeschehens.
Als Metamedium zitiert es dabei großteils öffentlich Verfügbares und verlinkt auf andere Quellen, um eine Zusammenschau zu geben.
GRUNDSÄTZE UND AUSRICHTUNG VON POLITIKMAGAZIN.AT
Politikmagazin.at sieht sich dabei stets den Grundwerten von Demokratie und Rechtsstaat verpflichtet, und versteht Politische Kommunikation dabei nach folgenden Grundsätzen:
>> Professional, not partisan. Es sollte um das Handwerk gehen, nicht die Ausrichtung.
>> Ethik, nicht nur Taktik. Es sollte um gute Public Relations gehen, nicht Propaganda.
>> Information, nicht Manipulation. Es sollte um faktenbasierte Überzeugungsarbeit gehen, nicht Irreführung durch Desinformation, Halb- oder Unwahrheiten.
Darüber hinaus bekennen wir uns zu einem entsprechenden RedStat, Diversity und Code of Conduct.
// Wer Politikmagazin.at macht …
Das Medium wurde konzipiert von Josef Barth und Dominik Sinnreich, und produziert von Patrick Krammer und Jürgen Haslauer. Gastbeiträge kommen von Analystinnen und Analysten mit fachspezifischem Hintergrund sowie Fokus auf den politischen Kontext und das mediale Geschehen.
// Was Politikmagazin sucht …
Neue Inputs …
Wir freuen uns über Ideen für Anregungen zum Thema.
Einfach Mail an: input@politikmagazin.at
Ihr Feedback …
Wir freuen uns über Ideen oder Input für Inhalte, sowie Interessierte, die ab und zu mitarbeiten wollen.
Einfach Mail an: feedback@politikmagazin.at
Neue Termine …
Wir nehmen gerne relevante Veranstaltungen in unsere Terminliste auf. Einfach Mail an: termine@politikmagazin.at – mit Info und Kontaktdaten für Rückfragen.
Ihre Kooperationen …
Wir kooperieren mit Institutionen, Organisationen und Unternehmen für klassische Einschaltungen und individuelle Sonderwerbeformen.
Einfach Mail an: ads@politikmagazin.at