Zum Inhalt springen
Medium für Politische Kommunikation
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
  • // Suche
Menu
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
  • // Suche
Medium für Politische Kommunikation
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
Menu
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
// Jetzt regelmäßig Updates per Mail …

Kompakter Überblick in klarer Struktur. Für Handy, Tablet und Desktop. Jetzt testen – und jederzeit einfach stoppen.

Hinweise zum Datenschutz und Widerruf

Video abspielen
Video abspielen
Video
6. März 2020

Coronavirus in den USA: Wie US-Comedians das Thema aufgreifen

Mit den ersten bestätigten Fällen von Erkrankungen wurde das Coronavirus auch in den USA zum Thema. So gut wie alle Hosts von Light-Night-Sendungen im US-Fernsehen haben in Segmenten die Kommunikation von Präsident Donald Trump darüber thematisiert. Ein Überblick.

John Oliver widmet dem Coronavirus sein langes Erklärstück und geht dabei auf uninformierte US-TV-Panels ein, die fragen, ob man sich mit chinesischem Essen infizieren kann. Die meiste Zeit verwendet Oliver darauf zu erklären, wo die Krankheit ausgebrochen ist und wie sie sich verbreitet hat. (Video im Header)

The Daily Show with Trevor Noah

Trevor Noah beschäftigt sich in gleich drei Segmenten mit der Reaktion des Weißen Hauses, den Auswirkungen auf die Wirtschaft und Panikkäufen in vielen Ländern. Hersteller von Schutzmasken kommen mit der Produktion nicht mehr nach und in Südkorea gibt es schon Drive-Through-Tests.

Trevor Noah

Is this how we die?

Trevor Noah

Coronavirus, Continued

Trevor Noah

Coronavirus in America

Trevor Noah

Is this how we die?

Trevor Noah

Coronavirus, Continued

Trevor Noah

Coronavirus in America

Full Frontal with Samantha Bee

Schon vor einem Monat hat sich Samantha Bee mit dem Coronavirus beschäftigt. In ihrem bisher einzigen Segment zu der Krankheit beschäftigt sie sich vor allem mit Budgetkürzungen der amerikanischen Seuchenschutzbehörde CDC.

And all the rest

In ihren täglichen Sendungen kommen auch die Late-Show-Hosts nicht um das Coronavirus herum. Dabei verwenden sie die fast gleichen Clips und Aussagen des US-Präsidenten für ihre Witze her. Trump hat etwa mehrfach erwähnt, dass das Virus bei wärmeren Wetter von selber verschwinden würde. Später meinte er, dass die Kritik am Umgang mit der Situation eigentlich ein „Hoax“ der demokratischen Partei sei.

Stephen Colbert

President Trump contradicts his own experts on Coronavirus response

Stephen Colbert

Trump rails against a Democrat "hoax" as americans brace for Coronavirus disruptions

Stephen Colbert

Trump fears the Coronavirus will spoil his Reelection Campaign

Stephen Colbert

President Trump contradicts his own experts on Coronavirus response

Stephen Colbert

Trump rails against a Democrat "hoax" as americans brace for Coronavirus disruptions

Stephen Colbert

Trump fears the Coronavirus will spoil his Reelection Campaign

Seth Meyers

Trump calls criticism of his Coronavirus response a "hoax" as concerns grow

Seth Meyers

Trumps flailing response to the Coronavirus Outbreak

Seth Meyers

Trump calls criticism of his Coronavirus response a "hoax" as concerns grow

Seth Meyers

Trumps flailing response to the Coronavirus Outbreak

Jimmy Kimmel

Trump cures Coronavirus!

Jimmy Kimmel

Trump washes his hands of the Coronavirus

Jimmy Kimmel

Trump is DEFINITELY NOT WORRIED about Coronavirus

Jimmy Kimmel

Trump says Coronavirus is ver much under control

Jimmy Kimmel

Trump cures Coronavirus!

Jimmy Kimmel

Trump washes his hands of the Coronavirus

Jimmy Kimmel

Trump is DEFINITELY NOT WORRIED about Coronavirus

Jimmy Kimmel

Trump says Coronavirus is ver much under control

// Diesen Artikel teilen

Share on twitter
Twitter
Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on email
Email

// Neueste Stories

Antikorruptionsbegehren.at | Foto: World Economic Forum

Rechtsstaatlichkeit & Anti-Korruption

Kanzler lädt Volksbegehren mit eigenen Botschaften auf

Sebastian Kurz vermischt eigene Standpunkte mit den Forderungen eines Rechtsstaats- & Anti-Korruptionsvolksbegehrens. Warum der ÖVP-Parteiobmann eine Initiative unterstützt, das ihn und seine Partei heftig kritisiert.

Screenshot: Handelsgericht Wien

Gerichtsurteil

ÖVP: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Die ÖVP klagt die Wochenzeitung Falter, weil diese interne Dokumente veröffentlicht hat. Das Gericht gibt dem Falter in zwei von drei Punkten recht. Die ÖVP spielt das Urteil als Sieg nach außen.

Foto: Bundesministerium für Finanzen (CC BY 2.0)

Causa Blümel

Nach Haus­durchsuchung bei Finanzminister Blümel: Die Verteidigung der ÖVP

Nach der Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel ist die ÖVP um Schadensbegrenzung bemüht. Auf allen Kanälen wird die gleiche Botschaft verbreitet: Die ÖVP habe keine Spende angenommen, doch eine wichtige Antwort fehlt.

// Andere Stories

Proxy

Live ohne dabei: Die neue Art von Presse­konferenzen

Damit sich nicht zu viele Personen an einem Ort sammeln, sind nur noch APA und ORF zu Pressekonferenzen zugelassen. Andere Medien können nur online ihre Fragen stellen – und hoffen, dass sie vorgelesen werden.

Screenshot: TVThek

Kampagne

EU-Wahl 2019: Influencer sollen junge Wähler in Deutschland erreichen

Das EU-Parlament will die Wahlbeteiligung bei jungen Leuten erhöhen. Dafür geht es neue Wege: Drei Influencer rufen zur Wahl auf. Und zu gewinnen gibt es auch etwas.

Screenshot: Lisa Sophie Laurent | Artwork: Politikmagazin

Ablenkungsmanöver

Reveal Podcast: Twitter ist Trumps größte Ablenkung

Der amerikanische Podcast hat sich das politische Tagesgeschehen rund um provokante Tweets des US-Präsidenten Donald Trump angesehen. Fazit: Trumps Auszucker scheinen weniger willkürlich als gedacht.

Grafik: Politikmagazin.at

Kampagnisierung

Themen­kampagnen ohne Parteihinweis: Vor allem bei der FPÖ beliebt

In letzter Zeit sind vermehrt Kampagnen zu einzelnen Themen zu beobachten gewesen. Es gab eine Anti-GIS-Kampagne, dann eine Corona- und Ibiza-Kampagne der FPÖ. Dazu auch die “3 Fragen”-Kampagne der SPOÖ. Was hat es damit auf sich?

Screenshots: Facebook | FPÖ | 3Fragen.at | SPÖ OÖ

// TERMINE

01.03.
Gouverneursrat
IAEA-Gouverneursrat (1.-5.3.) [Internationale Atomenergie-Organisation]
02.03.
Wahl
Parlamentswahl in Mikronesien
03.03.
U-Ausschuss
Ibiza-U-Ausschuss

// Analysen

"Gernot Blümel wird als wichtigste Argument genannt wird, die ÖVP nach der NRW 2019 in Wien nicht mehr zu wählen"
Peter Hajek über die Rolle von Gernot Blümel in der Wien-Wahl 2020
Hajek
"Die Demokratiezufriedenheit war just während der größten Einschränkung bei Persönlichkeits- und Freiheitsrechten -am größten."
Peter Hajek über die Demokratiezufriedenheit während der Covid-Krise
Hajek
"Wenn man einmal weiß, wie die Widersprüche zustandekommen, kann man damit umgehen aber ich halte es nicht für eine geglückte Informationspolitik."
Erich Neuwirth über die unterschiedlichen Corona-Zahlen der Bundesregierung.
Neuwirth
Facebook Twitter Youtube
// Kontakt
// Impressum
// Datenschutz