Für die EU-Wahl geht das Europäische Parlament in Deutschland neue Wege und versucht erstmals mit drei Influencern junge Wähler und Wählerinnen zum Wählen motivieren.
Weil die Wahlbeteiligung bei jungen Wählern und Wählerinnen besonders gering ist, hat sich das Europäische Parlament etwas neues überlegt. Zum ersten Mal bewerben in Deutschland Influencer und Influencerinnen auf ihren Social Media Accounts die Kampagne “Diesmal wähle ich” und natürlich die Europawahl vom 23.-26.5.2019.
Der Influencer Alexi Bexi und die beiden Influencerinnen Kupferfuchs, und Lisa Sophie Laurent erreichen zusammen alleine auf YouTube über 1,8 Millionen Abonnenten und Abonnentinnen. In drei sehr unterschiedlichen Videos erklären sie, wieso es wichtig ist, bei der Wahl mitzumachen. Mehr Videos werden folgen.
Vom Backen bis zur Selbsthilfe
Die Drei sind gezielt ausgewählt, sind alle auf andere Themen spezialisiert, und erreichen damit ein jeweils anderes Publikum:
Auf dem YouTube-Channel von Kupferfuchs dreht sich alles ums Backen. Auch in ihrem EU-Video: In 15 Minuten bäckt sie einen EU-Kuchen mit Zutaten aus Mitgliedsstaaten und spricht darüber, was die EU schon alles in Sachen Umweltschutz macht. Auch im nächsten Video wird sie sich mit Umweltschutz auseinandersetzen.
Alexi Bexi bäckt nicht. Auf seinem Channel finden sich viele Videos zu Gadgets und Technik, so ist es fast logisch, dass er seinen Fokus auf den gerade beschlossenen Urheberrechtsschutz – Stichwort Uploadfilter – legt. Als Gegner der Reform erklärt er, dass das Problem schon früh gelöst hätte werden können. Wenn nur die richtigen Leute ins EU-Parlament gewählt worden wären. Wenig überraschend wird Alexi Bexi seinen Fokus im nächsten Video auf Netzpolitik legen.
Lisa Sophie Laurent spricht in ihren Videos oft über Selbstexperimente und gibt Lebenstipps. In ihrem neuesten Video wollte sie herausfinden, was passiert, wenn man eine Woche lang nicht in den Spiegel schaut. Sie spricht über politisches Engagement. Das nächste Video wird sich um Frauenpolitik drehen.
Die ersten drei Videos der Influencer:
EU-Kampagne: Wahl zu Europawahl-Ambassador
Um mehr Reaktionen der Abonnenten und Abonnentinnen zu erzeugen, rufen die drei Influencer auch zur Wahl zum Europawahl-Ambassador auf. Dort können Zuschauer und Zuschauerinnen einen der drei YouTuber wählen und eine Reise mit dem Ambassador zum Europäischen Parlament nach Brüssel gewinnen.
Unterstützt wird die Influencer-Kampagne durch Werbeeinschaltungen. Auf Twitter kommt bei dem #diesmalwähleich ein eigenes Emoji zum Einsatz.