Zum Inhalt springen
Medium für Politische Kommunikation
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
  • // Suche
Menu
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
  • // Suche
Medium für Politische Kommunikation
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
Menu
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
// Jetzt regelmäßig Updates per Mail …

Kompakter Überblick in klarer Struktur. Für Handy, Tablet und Desktop. Jetzt testen – und jederzeit einfach stoppen.

Hinweise zum Datenschutz und Widerruf

// ARCHIV

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Featured: b) Stories: Header Top 2

#ICYMI: Nächstes Plagiat eines Politiker | Parlament mit neuer Info-Seite | Stelldichein bei „Heute“

Der nächste Politiker scheitert an einer Plagiatskontrolle von Gutachter Stefan Weber. Das BMEIA simuliert einen Atomangriff auf Wien, während das Parlament eine neue Info-Webseite hat.

» Mehr lesen
Patrick Krammer 1. Februar 2021

Wie man eine Plagiats­affäre im schnellen Nachrichten­zyklus verschwinden lässt

Die Plagiatsaffäre von Arbeitsministerin Christine Aschbacher kam am Freitag in den Fokus der Öffentlichkeit. Sonntag vormittags präsentierte der Bundeskanzler schon ihren Nachfolger. Durch die neue

» Mehr lesen
Patrick Krammer 12. Januar 2021

Bundesregierung und Rotes Kreuz widmen Babyelefanten Weihnachtsspot

Im Zuge der „Schau auf dich, schau auf mich“-Kampagne der Bundesregierung und des Roten Kreuzes wurde am 15. Demezmber ein neues Video mit einem Babyelefanten

» Mehr lesen
Patrick Krammer 15. Dezember 2020

„Kaufhaus Österreich“: Was in der Kommunikation schief gelaufen ist

Der Versuch des Wirtschaftsministeriums und der WKO eine Plattform für Online-Shops zu machen, ist nach hinten losgegangen. Kaum jemand versteht, wofür es ein weiteres Verzeichnis

» Mehr lesen
Patrick Krammer 7. Dezember 2020

Corona: Wieso Corinna Milborn die Massentests besser erklären kann als die Regierung

Auf Twitter erklärt die Puls-4-Journalistin Corinna Milborn, wieso die Corona-Massentests sinnvoll sind. Ihr gelingt damit etwas, was die Bundesregierung noch nicht geschafft hat: diesen Schritt

» Mehr lesen
Patrick Krammer 4. Dezember 2020

Wien vs. Bund: Welche Informationen bekommen die Länder?

Ein Pressesprecher der Stadt Wien debattiert mit einem Pressesprecher des Bundeskanzleramtes darüber, wie der Bund über Covid-Massentestungen informiert. Zu einem Sicherheitsgefühl bei BeobachterInnen führt das

» Mehr lesen
Patrick Krammer 24. November 2020

#ICYMI: Neos mit Eigenlob | US-Wahlbetrugsvorwürfe auf Facebook | Deutsches Corona-Video

Die Neos loben das eigene Verhandlungsergebnis in einem Gastkommentar. Die deutsche Bundesregierung versucht es mit Humor, während ein Journalist Informationen zu Hintergrundgesprächen erstreitet. NEOS schreiben

» Mehr lesen
Patrick Krammer 20. November 2020

Die Regierungs­kommunikation nach dem Anschlag

Noch während des Terroranschlags am 2. November in Wien muss die Regierung aktive Krisenkommunikation leisten. Überraschend schnell wird daraus ein politischer Infight mit gegenseitiger Schuldzuweisung.

» Mehr lesen
Patrick Krammer 10. November 2020

#ICYMI: „Standard“-Analyse der Regierungs­kommunikation | Aufregung um Kurz-Vertrauten | Propaganda in Polen

In einer zweiteiligen Analyse beschäftigt sich der „Standard“ mit der Regierungskommunikation während der Pandemie. Aufregung gibt es dafür wegen einer Ankündigung eines Kanzler-Vertrauten. US-Sender Fox

» Mehr lesen
Patrick Krammer 30. Oktober 2020

#ICYMI: Peter Klien über Projekt „Ballhausplatz“ | Puls24-Erklärung der EU-Migrationspolitik | Neue Videoformate beim „Standard“

Peter Klien erinnert an das Projekt „Ballhausplatz“, Manuela Raidl erklärt die europäische Migrationspolitik, „Der Standard“ hat neue Videoformate und „Reporter ohne Grenzen“ tanzen um die

» Mehr lesen
Patrick Krammer 22. Oktober 2020
« Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Weiter »
Facebook Twitter Youtube
// Kontakt
// Impressum
// Datenschutz