PolEdu spricht mit Peter Filmaier, die Satiresendung „Die Anstalt“ schaut sich das Krisenmanagement in Tirol an, Peter Klien hinterfragt die Sinnhaftigkeit von Parteiakademien und der Presseclub Concordia hatte seine ersten digitalen Pressekonferenzen.
PolEdu sprich mit Peter Filzmaier
Der Verein PolEdu hat mit dem Politikwissenschaftler Peter Filzmaier gesprochen. Er erklärt, wie sich das politische Verhalten in Österreich seit der Coronakrise verändert hat und was von dem Regierungsprogramm übrig bleiben wird. Über die Rolle der Opposition, die EU und die USA.
Presseclub Concordia mit einer digitalen Pressekonferenz
Der Presseclub Concordia bietet während der Coronakrise digitale Pressekonferenzen an. Wie diese ausschauen, sieht man auf der Concordia-Facebook-Seite. Dort wurde die Pressekonferenz zum Thema „1 Million Euro für investigativen Journalismus in der EU“ live gestreamt. Moderiert wurde die Verantaltung von Presseclub-Concordia-Generalsekretärin Daniela Kraus.
"Die Anstalt" über Sebastian Kurz und Ischgl
Die ZDF-Satiresendung „Die Anstalt“ hat sich in ihrere neuesten Ausgabe unter anderem mit dem Krisenmanagement in Österreich beschäftigt. Sie zeichnen die Situation in Tirol nach und wie spät die Skisaison beendet wurde, obwohl isländische Behörden schon zwölf Tage zuvor gewarnt hatte.
Peter Klien über die Parteiakademien
Fast schon entschuldigend beschäftigte sich Peter Klien in seiner neuesten Ausgabe von Gute Nacht Österreich nicht mit der Coronakrise, sondern den österreichischen Parteiakademien. Er erklärt was die Aufgabe dieser Akademien ist und was sie stattdessen machen.