Der 27. Mai 2019 wird in die österreichische Geschichte eingehen. Im 186. Anlauf wurde zum ersten Mal ein österreichischer Bundeskanzler mit einem Misstrauensvotum zu Fall gebracht. Twitter hat mitkommentiert. Hier ein kleiner Auszug.
Jetzt ist es fix: FPÖ stimmt dem Misstrauensantrag der SPÖ zu. BK Kurz und seine Regierung werden heute des Amtes enthoben.
— Susanne Schnabl (@SusanneSchnabl) May 27, 2019
Wenn Sie gerade nichts anderes zu tun haben, dann schalten Sie doch bitte Ihren Fernseher oder Computer ein und verfolgen Sie in ORF2, @OrfDrei oder in der @ORF_TVthek díe Nationalratssitzung. Was hier vorgeht, wird die nächste Generation im Geschichte-Unterricht lernen.
— Ingrid Thurnher (@IngridThurnher) May 27, 2019
Hat es das schon einmal gegeben? @SPIEGELONLINE und @phoenix_de senden live aus dem Nationalrat? https://t.co/3OwNSkJhy6
— Michael Jungwirth (@MichelJungwirth) May 27, 2019
„Ich begrüße die Fernseherinnen und Fernseher zu Hause vor den Geräten.“ - Wolfgang #Sobotka im #OeNR pic.twitter.com/7jNHgHtvjl
— Maximilian Werner (@MaxlWerner) May 27, 2019
Die Diskussion beginnt
Sieht so aus, als hätten die MinisterInnen des Übergangskabinetts heute das erste und das letzte Mal auf der Regeirungsbank im Parlament Platz genommen #OeNr
— Ingrid Thurnher (@IngridThurnher) May 27, 2019
Wir stehen kurz vor den Misstrauensanträgen gegen den Kanzler bzw. seine Regierung. Es ist eh sehr offensichtlich, aber ich fasse hier nochmal kurz die 3 Erzählungen zusammen mit denen die ÖVP diese begleitet. Ihr werdet sehen wer sie wie übernimmt. Das warum überlasse ich euch.
— Natascha Strobl (@Natascha_Strobl) May 27, 2019
Tweets zu Sebastian Kurz
Aber er ist entspannt: “diene meinem Land egal in welcher Funktion” und er ist sicherlich nach Wahlsieg gestern siegessicher.
— Judith Pühringer (@fraufee) May 27, 2019
"Anpatzversuche"... @sebastiankurz beginnt seine Rede wehleidig und geht dann zu Selbstlob über. Und jetzt legt er die FPÖ weg. Vorübergehend... pic.twitter.com/HxFlgZwH7r
— Peter Pilz (@Peter_Pilz) May 27, 2019
Ich habe sehr viele Vorbehalte gegen Sebastian Kurz und die seinen. Aber das fühlt sich alles nicht gut, geschweige denn richtig an. #oenr #parlament
— Hannes Tschürtz (@hannestschuertz) May 27, 2019
Offenbar auch nach 2000 Jahren immer wieder top aktuell, die Erzählung des für uns leidenden Heilands. (Zumeist männlich)
— Daniel Landau (@LandauDaniel) May 27, 2019
Andere Rollen, Literatur wie auch Politik (Männer mit gemeint), ua:
harte Arbeiterin
aufmüpfige Junge
Richterin
Rächerin
Anpinklerin
Rotzlöffel(in?😎)
...
*LOL* Massenbeantwortung von ca. 10 Fragen in einer Antwort - so geht Respektlosigkeit gegenüber dem #OeNr noch ein letztes mal... 😉
— Max Schrems 🇪🇺🇦🇹 (@maxschrems) May 27, 2019
Tweets zu Pamela Rendi-Wagner
Rendi-Wagner spricht diesmal mit Beleuchtung. #OeNR pic.twitter.com/GMmtBdxEIM
— Phil Aich (@phil_aich) May 27, 2019
Rendi-Wagner spricht - sie schaut Kurz nicht an und Kurz schaut weg. Was für eine Tristesse
— Philipp Wilhelmer (@pwilhelmer) May 27, 2019
Wenn man sich anschaut wie die övp die „Experten“ auf der Regierungsbank positioniert damit sie gut im Blick sind und das mit dem Begräbnis gestern vor dem spö Klub vergleicht, dann weiß man, wo die Profis sitzen und wo die Theatergruppe vom bg Steyr inszeniert.
— Markus Huber (@markus_vgf) May 27, 2019
Die Hölle friert zu: Kickl applaudiert für Rendi-Wagner. pic.twitter.com/7hIeYI8bLp
— Stefan Binder (@BinDerStefan) May 27, 2019
Frau Ministerin Köstinger findet die Rede von Rendi-Wagner durchgehend amüsant offenbar #oenr
— Barbara Kaufmann (@BarbaraKaufmann) May 27, 2019
So unwürdig: permanente Zwischenrufe und Gejohle der ÖVP-Abgeordneten bei der Rede von @rendiwagner. @sebastiankurz schaut die meiste Zeit weg, @ElliKoestinger lächelt süffisant. #Misstrauensantrag #Misstrauensvotum
— Judith Pühringer (@fraufee) May 27, 2019
Der Moment, in dem der schwächste Gegner dich auf die Matte wirft. pic.twitter.com/GjdI12sxgv
— Philipp Wilhelmer (@pwilhelmer) May 27, 2019
Da sitzt er und lacht über das Chaos, das seine Regierung angerichtet hat. Wahnsinn. #OeNR
— Teresa Reiter 🇪🇺 (@_schwindelfrei_) May 27, 2019
Sieht so aus, als hätten die MinisterInnen des Übergangskabinetts heute das erste und das letzte Mal auf der Regeirungsbank im Parlament Platz genommen #OeNr
— Ingrid Thurnher (@IngridThurnher) May 27, 2019
Vertrauen, Verantwortung, Dienen, Volk .... Wenn es nicht Mittag und Büro wäre, müsste man fast eine Triggerwort-Trinkspiel machen #oenr
— ulrike weiser (@ulrikeweiser) May 27, 2019
Tweets zu August Wöginger
#Wöginger abermals frontal gegen SPÖ (und nicht FPÖ, die ja auch das Misstrauensvotum unterstützt -- "gute Zusammenarbeit") auch ned unspannend..
— Max Schrems 🇪🇺🇦🇹 (@maxschrems) May 27, 2019
"Das Volk sind wir" (⅓ der Wähler) darf natürlich auch nicht fehlen.. #OeNR
Losgelöst von Parteipolitik: wer Abgeordneten unterstellt, "gegen das Volk" zu handeln, macht sich selbst zum Populisten. #OeNR pic.twitter.com/AQVX1j9LRV
— Josef Lentsch (@joseflentsch) May 27, 2019
Tweets zu Beate Meinl-Reisinger
hier spricht die oppositionsführerin... #OeNR pic.twitter.com/7jU5sKSOU1
— Karl Arlamovsky (@karlamov) May 27, 2019
Es ist Zeit für eine neue politische Kultur. Mit mehr Transparenz und mehr Verantwortung . Die Rede von @BMeinl im #OeNR pic.twitter.com/p5Mfo6OACd
— Das Neue Österreich (@neos_eu) May 27, 2019
Neos kriegen gerade Shit von ihren Mitschülern wegen Lehrer-Anschleimen
— Philipp Wilhelmer (@pwilhelmer) May 27, 2019
Tweets zo Hofer, Heinisch-Hosek, Griss, Pilz und Noll
Norbert Hofer findet es schade, dass das schwarz-blaue Projekt so früh gescheitert ist. pic.twitter.com/p98mlPKsdd
— profil online (@profilonline) May 27, 2019
„Wenn man sich nicht traut, muss man sich trennen“ sagt Heinisch Hosek im #NR ... und reflektiert damit gekonnt die SPÖ-Wähler Beziehung.#Misstrauensantrag #Europawahl19 #NRW19 #ibizagate
— TomOber (@obernosterertom) May 27, 2019
.@IrmgardGriss spricht gerade: "Wir können die Politik verändern. Wir können eine ehrliche, saubere, lösungsorientierte Politik machen" #OeNR #misstrauensantrag pic.twitter.com/4cvPylJsPn
— profil online (@profilonline) May 27, 2019
Zitat: pic.twitter.com/4P7K09SGh6
— Irmgard Griss (@IrmgardGriss) May 27, 2019
Sehr beeindruckende Rede von @IrmgardGriss in Misstrauens-debatte im NR. Wird hoffentlich wieder kandidieren.
— Peter Rabl (@RablPeter) May 27, 2019
.@Peter_Pilz kommt ans Pult, aus der ÖVP ruft jemand "Oh je, oh je". #OeNR #misstrauensantrag pic.twitter.com/krDSPhP5BI
— profil online (@profilonline) May 27, 2019
„auch in der stunde der möglichen abwahl interessiert sich kanzler kurz nicht für das parlament, sondern für sein handy“ meint @peter_pilz.#oenr #misstrauensantrag pic.twitter.com/IctaOsFStV
— jürgen haslauer (@jhaslauer) May 27, 2019
schaut Rendi-Wagner zu, wie sie überlegt, den Noll anzuheuern
— Petra Ramsauer (@petraramsauer) May 27, 2019
Vor dem Misstrauen
Der ORF unterbricht die brisante Debatte um den #Misstrauensantrag für Werbung. Kannst nicht erfinden.
— Gerhard W. Loub (@Svejk) May 27, 2019
Weil derzeit immer von 4 Monaten Übergangsregierung die Rede ist. Die regiert, bis eine neue Regierung angelobt wird. Koalitionsverhandlungen dauerten bisher im Schnitt 60 Tage. Also auf 6 Monate und mehr ohnmächtige Regierung einrichten.
— Peter Rabl (@RablPeter) May 27, 2019
Tweets zu Transparenz und Umwelt
Dass sich die @volkspartei an alle Gesetze hält, sagt einfach gar nichts aus: Die Gesetze zur Parteienfinanzierung sind lasch und voller Grauzonen. Wir fordern den Straftatbestand illegale Parteienfinanzierung und scharfe Konsequenzen für Verstöße. #OeNR
— Das Neue Österreich (@neos_eu) May 27, 2019
Da ist Wahres dran. Im Wohlstandsgesellschaft-Politikerdenken kann man immer verhandeln, ignorieren, ablenken, notfalls Kompromisse eingehen. Der #Klimakatastrophe kann man mit diesem Mindset überhaupt nicht begegnen. Der ist das alles egal. https://t.co/jFWQeHpr9O
— Mario Sixtus 馬六 🇪🇺🇭🇰 (@sixtus) May 27, 2019