Zum Inhalt springen
Medium für Politische Kommunikation
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
  • // Suche
Menu
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
  • // Suche
Medium für Politische Kommunikation
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
Menu
  • // Home
  • // Stories
  • // Analysen
  • // Videos
  • // About
// Jetzt regelmäßig Updates per Mail …

Kompakter Überblick in klarer Struktur. Für Handy, Tablet und Desktop. Jetzt testen – und jederzeit einfach stoppen.

Hinweise zum Datenschutz und Widerruf

Header-Trevor-Noah-Trump
Kommunikationsstrategie
29. Dezember 2018
Screenshot: YouTube

Trevor Noah: Trumps Politik heißt Opfer sein

Im Zuge der Ernennung Brett Kavanaughs als Richter des Supreme Courts entschuldigte sich US-Präsident Donald Trump für den Umgang der Medien mit seinem Kandidaten. Der Daily Show-Host Trevor Noah spricht daraufhin über Trumps ständige Opferrolle.

Trevor Noah verortet Trumps geheime Stärke darin sich selbst und seine Vertrauten in eine Opferrolle zu argumentieren. Dadurch werde derjenige zum Opfer, der den geringsten Anspruch darauf habe, so Noah. Als Beispiel nimmt er #MeToo-Debatten und wie die Trump-Rhetorik die Erzählung über die Auswirkungen der #MeToo-Bewegung verändert. 

Das Uminterpretieren der Opfer ist in vielen Situationen zu sehen, bei der Trennung von Kindern mit ihren Eltern oder syrischen Flüchtlingen, so Noah weiter, der die Rhetorik mit Südafrikas Apartheid vergleicht.

// Diesen Artikel teilen

Share on twitter
Twitter
Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on email
Email

// Neueste Stories

Rechtsstaatlichkeit & Anti-Korruption

Kanzler lädt Volksbegehren mit eigenen Botschaften auf

Sebastian Kurz vermischt eigene Standpunkte mit den Forderungen eines Rechtsstaats- & Anti-Korruptionsvolksbegehrens. Warum der ÖVP-Parteiobmann eine Initiative unterstützt, das ihn und seine Partei heftig kritisiert.

Antikorruptionsbegehren.at | Foto: World Economic Forum

Gerichtsurteil

ÖVP: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Die ÖVP klagt die Wochenzeitung Falter, weil diese interne Dokumente veröffentlicht hat. Das Gericht gibt dem Falter in zwei von drei Punkten recht. Die ÖVP spielt das Urteil als Sieg nach außen.

Screenshot: Handelsgericht Wien

Causa Blümel

Nach Haus­durchsuchung bei Finanzminister Blümel: Die Verteidigung der ÖVP

Nach der Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel ist die ÖVP um Schadensbegrenzung bemüht. Auf allen Kanälen wird die gleiche Botschaft verbreitet: Die ÖVP habe keine Spende angenommen, doch eine wichtige Antwort fehlt.

Foto: Bundesministerium für Finanzen (CC BY 2.0)

Screenshot: YouTube

// Andere Stories

Krisenkommunikation

Corona: Die Bundesregierungs­kampagne

Mit einer neuen Kampagne versucht die Bundesregierung die Verhaltensweisen während des Coronavirus zu vermitteln. Unter dem Slogan „Schau auf dich, schau auf mich“ sollen soziale Kontakte reduziert und Solidarität aufgebaut werden

Screenshot: Facebook.com | Bundeskanzleramt

Cat-Content

SPÖ macht aus Grumpy Cat eigenes Meme

Mit einer Cartoon-Katze will die SPÖ der Oppositionsarbeit Humor verleihen. Immer wieder posten SPÖ-Seiten die “Granticat”. Die findet weder die Regierung noch den 12-Stunden-Tag besonders toll. Doch das funktioniert bedingt.

Screenshot: Facebook/SPÖ | Artwork: Christian Müller

Information

Coronavirus-Q&A für junge Menschen von PolEdu

PolEdu hat in einem kurzen Video die häufigsten Fragen von jungen Leuten in einem Q&A leicht verständlich und überblicksartig beantwortet.

Screenshot: YouTube | PolEdu

Social Media

Polizei Bern geht mit "Star Wars"-Video viral

Die Polizei Bern hat seinen Mitarbeitern ein kurzes Video als Weihnachtsbotschaft geschenkt. Das Video voller Star-Wars-Witze war so gut, dass es viral ging.

Screenshot: YouTube/Kantonspolizei Bern

// Analysen

"Gernot Blümel wird als wichtigste Argument genannt wird, die ÖVP nach der NRW 2019 in Wien nicht mehr zu wählen"
Peter Hajek über die Rolle von Gernot Blümel in der Wien-Wahl 2020
Hajek
"Die Demokratiezufriedenheit war just während der größten Einschränkung bei Persönlichkeits- und Freiheitsrechten -am größten."
Peter Hajek über die Demokratiezufriedenheit während der Covid-Krise
Hajek
"Wenn man einmal weiß, wie die Widersprüche zustandekommen, kann man damit umgehen aber ich halte es nicht für eine geglückte Informationspolitik."
Erich Neuwirth über die unterschiedlichen Corona-Zahlen der Bundesregierung.
Neuwirth
Facebook Twitter Youtube
// Kontakt
// Impressum
// Datenschutz